Dolmetschen auf Fachmessen

Jahr für Jahr finden auf dem Globus verteilt zahlreiche Fachmessen statt, die für die Aussteller eine wunderbare Plattform bieten, ihre innovativen Produkte vorzustellen und mit (potenziellen) Kunden und Investoren ins Gespräch zu kommen. Deutschland ist gegenwärtig das wichtigste Messeland mit 141 Messen. Nachstehend eine Auflistung einiger der wichtigsten Fachmessen Deutschlands auf denen wir für Sie dolmetschen:

Messestandort Hannover

Cebit Hannover

Die Cebit war eine der weltweit größten Messen für Informationstechnik und fand von 1986 bis 2018 jährlich auf dem Messegelände Hannover statt. Veranstalter der Cebit war die Deutsche Messe AG. Aufgrund zurückgehender Aussteller- und Besucherzahlen verkündete die Deutsche Messe AG am 28. November 2018, die Cebit einzustellen. Insbesondere die Besucherzahlen waren seit dem Jahr 2000 fast kontinuierlich zurückgegangen und 2013 unter das Niveau von 1986 gefallen. Während im Jahr 2001 noch 800.000 Menschen zur Cebit auf das Messegelände kamen, waren es im Jahr 2018 nach offiziellen Angaben nur noch run 120.000. Die Cebit hatte zuvor noch versucht, sich als Europas "führendes Digital-Event" neu zu erfinden: Die Schau wurde vom Frühjahr in den Sommer verlegt und sollte mit einem Festival-Charakter wieder mehr Menschen locken. Riesenrad, Attraktionen, Pop-Konzerte und Diskussionsrunden konnte aber den eingesetzten Besucherrückgang nicht aufhalten. Dazu kam die steigende Konkurrenz durch die Mobilfunkmesse Mobile World Congress nach deren Umzug von Südfrankreich nach Barcelona (Spanien), welche aktuell die wichtigste Mobilfunkmesse weltweit darstellt.

Hannover Messe (HM)

Die Hannover Messe (HM) ist die weltweit größte und bedeutendste Industriemesse. Sie findet jedes Jahr statt. Als Vorreitermodell kooperiert die Hannover Messe mit denen in Stuttgart (für gemeinsame Messen in Deutschland) und in Mailand (wegen aufstrebender Messemärkte in Brasilien, Russland, Indien und China). Trotz Abspaltungen, wie beispielsweise die Light+Building (Frankfurt) und die drupa (Düsseldorf), ist die Hannover Messe nach wie vor die größte Investitionsgütermesse der Welt.

2019 waren auf der Hannover Messe über 5 Messetage verteilt insgesamt rund 215.000 Fachbesucher zu Gast. Auf 227.000 m² nahmen Aussteller aus 75 Ländern teil und konnten in Summe, gemäß offizieller Statistik der Messe Hannover, insgesamt mehr als 6,5 Millionen Geschäftskontakte knüpfen. Schwerpunktthemen waren der Mobilfunkstandard 5G sowie Autonome Systeme, wie sie zum Beispiel beim autonomen Fahren von Autos zum Einsatz kommt. Leitthema für 2019 war Industrie 4.0 trifft künstliche Intelligenz. Dabei wurde gezeigt, wie die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz funktioniert. Im Blickpunkt standen etwa Mensch-Roboter Arbeitsplätze, bei denen Roboter dem Menschen zuarbeiten und Arbeitsabläufe insgesamt effizienter gestaltet werden. Die kommende Hannover Messe findet vom 20. - 24. April in Hannover statt.

Internationale Automobil-Ausstellung (IAA)

Die Internationale Automobil-Ausstellung, abgekürzt IAA, in Frankfurt am Main und Hannover ist neben dem Pariser Autosalon, der Detroit Auto Show, dem Genfer Auto-Salon und der Tokyo Motor Show eine der größten und international bedeutendsten Automobilfachmessen der Welt. Sie findet in ungeraden Jahren als Pkw-Messe in Frankfurt und in geraden Jahren als Nutzfahrzeugmesse in Hannover statt und ist terminlich getrennt nach Fachbesucher- und Publikumstagen. Ausgerichtet wird die IAA vom Verband der Automobilindustrie VDA. Die kommende IAA findet vom 12. - 22. September 2019 in Frankfurt statt.

Agritechnica

Die Agritechnica ist die weltgrößte agrartechnische Fachmesse und wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgerichtet. Sie ist das Schaufenster der globalen Landtechnikindustrie und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion. Die erste Agritechnica wurde 1985 auf der Frankfurter Messe veranstaltet. Seit 1995 findet sie alle zwei Jahre im November im Wechsel mit der EuroTier auf dem Messegelände Hannover statt. Mehr als 2.800 Aussteller aus über 50 Ländern präsentieren innovative Produkte in 23 Hallen und können sich über die Teilnahme von mehr als 450.000 Besuchern aus über 130 Ländern freuen, davon 110.000 internationale Besucher. Die kommende Agritechnica findet vom 10. - 16. November 2019 in Hannover statt.

Messestandort Berlin

Die internationale Grüne Woche

Die Internationale Grüne Woche Berlin, meist kurz Grüne Woche genannt, ist eine Messe in Berlin, auf der landwirtschaftliche Erzeugnisse (im weitesten Sinne) von Herstellern und Vermarktern aus aller Welt präsentiert werden. Die Messe steht nicht nur Fachbesuchern, sondern auch dem allgemeinen Publikum offen. Sie ist die international wichtigste Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau und findet jedes Jahr im Januar in den Messehallen unter dem Funkturm statt. Die kommende internationale Grüne Woche findet vom 17. - 26. Januar 2020 in Berlin statt.

Internationale Funkausstellung

Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist eine der ältesten Industriemessen Deutschlands, die jährlich im Sommer in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm stattfindet. Die IFA bietet den Ausstellern Gelegenheit, einem breiten Publikum ihre Produkte und Entwicklungen aus den Bereichen Unterhaltungs- und teilweise auch Gebrauchselektronik zu präsentieren. Zahlreiche Weltneuheiten wurden erstmals auf der Internationalen Funkausstellung präsentiert. Die kommende Internationale Funkausstellung findet vom 06. - 11. September 2019 in Berlin statt.

Internationale Tourismus-Börse (ITB)

Die ITB Berlin ist die weltweit größte Messe der Tourismusbranche. Auf der Messe sind Reiseveranstalter, Buchungssysteme, Zielgebiete, Fluggesellschaften, Hotels, Autovermieter und andere touristische Dienstleister vertreten. Die ITB ist steht sowohl Fachbesuchern als auch dem allgemeinen Publikum offen. Sie umfasst einen Ausstellungsteil in den Messehallen und ein Fachprogramm mit Kongressen, Vorträgen und Presseveranstaltungen. Neben der geografischen Gliederung spiegeln sich die aktuellen Marktsegmente auch in der Hallenaufteilung wider: Eine Halle ist für aktuelle Trends und Events reserviert (z. B. Youth Travel, Ökotourismus, Experience Adventure, Economy Accommodation sowie Urlaub für Alle). Auch Training and Employment in Tourism, Travel Technology, eTravel World, Mobile Travel Services, Gay & Lesbian Travel, Forum Wellness, Kulturtourismus, Kreuzfahrten und die Buchwelt werden präsentiert. Die kommende Internationale Tourismus-Börse (ITB) findet vom 04. - 08. März 2020 in Berlin statt.

Messestandort Köln

gamescom

Die Messe gamescom in Köln ist das weltgrößte Event für interaktive Unterhaltung und die internationale Business- und Neuheitenplattform der Computer- und Videospielbranche. Mehr als 1.000 Aussteller aus über 50 Ländern präsentieren sich auf der gamescom Messe Köln und bieten geballte Spielfreude, pures Entertainment, Inspiration und Innovation. Sie zeigen hunderte Premieren und Spieleneuheiten über alle Genres, von Action, Adventure und eSports-Präsentationen bis hin zu Family Entertainment. Die Messe besteht aus einem geschlossenen Teil für Fachbesucher wie Händler, Journalisten und Entwickler, wozu Fachkonferenzen wie die Game Developers Conference Europe gehören, sowie aus einem öffentlichen Teil für das allgemeine Publikum. Zahlreiche Computerspiele als Welt- und Europapremieren können direkt vor Ort getestet werden.

Besonders für Fachbesucher lohnt sich der Besuch der Spielemesse in Köln, denn nirgendwo sonst kommen so viele Insider, Händler, Publisher und Entwickler zusammen. Ganz auf die Bedürfnisse von Fachbesuchern abgestimmt, bietet das entspannte und exklusive Ambiente der business area einen idealen Rahmen für persönliche Gespräche und gezieltes Networking. Ein umfangreiches Konferenz- und Entertainment-Programm wie beispielsweise der gamescom congress, atemberaubende Indoor- und Outdoor Performances, sensationelle Live-Acts und die neuesten Highlights aus der Welt der Games, machen die gamescom in Köln darüber hinaus zur globalen Business- und Kommunikationsplattform für Computer- und Videospiele. Die kommende gamescom Messe findet vom 20. - 24. August 2019 in Köln statt.

Messestandort Düsseldorf

drupa

Die drupa (Abkürzung von Druck und Papier) ist die weltgrößte Messe der Printmedien. Sie gilt als die bedeutendste Leistungsschau der Druck- und Druckmedienindustrie. Auf der drupa werden Druck- und Mediavorstufen (Systeme, Geräte, Zubehör), Druckmaschinen (Geräte, Zubehör), Buchbinderei / Weiterverarbeitung (Maschinen, Geräte, Zubehör), Papierverarbeitung (Maschinen, Geräte, Zubehör), Materialien/Verbrauchsartikel und dazugehörige Dienstleistungen angeboten. Daneben gibt es inzwischen zahlreiche Sonderschauen und informative Veranstaltungen wie der "drupa Innovation parc" und die "cube"; hier werden vor allem Themen des Workflows, der Standards oder ganz allgemein der Auswirkungen der Digitalisierung präsentiert.

Die Messe findet seit 1951 alle 4 bis 5 Jahre in Düsseldorf statt (zuletzt vom 31. Mai bis 10. Juni 2016). Ab 2016 war geplant die Drupa neu in einem 3-Jahres-Rhythmus stattfinden zu lassen, also 2019. Dies wurde jedoch noch während der Messe wieder revidiert. Die kommende drupa findet vom 16. - 26. Juni 2020 in Düsseldorf statt.

Messestandort München

Drinktec

Die drinktec ist weltweit die größte Fachmesse für die Getränke und Liquid-Food-Industrie. Sie findet alle vier Jahre jeweils im September statt. Das Ausstellungsangebot umfasst die neuesten Technologien rund um die Herstellung, Abfüllung, Verpackung und das Marketing von Getränken aller Art bis hin zu Liquid Food – Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive. Die Themen Getränkemarketing und Verpackungsdesign runden das Portfolio ab. Das Zielpublikum sind somit Hersteller, Produzenten und Händler von Getränken (alkoholische und nicht-alkoholische) und Liquid Food (Milch und flüssige Nahrungsmittel). Die kommende Drinktec Messe findet vom 13. - 17. September 2021 in München statt.

electronica – Fachmesse für die Elektronikindustrie

Die electronica ist eine Fachmesse der Elektronikindustrie. Aussteller präsentieren dort Komponenten, Systeme, Anwendungen und Dienstleistungen der Branche. Die Messe richtet sich an internationale Hersteller und Dienstleister in den Bereichen Entwicklung, Qualitätskontrolle, Wartung und Instandhaltung von elektronischen Baugruppen, Geräten und Maschinen. Die Besucher sind vor allem Elektronik- bzw. Softwareentwickler und -designer von Elektronikschaltungen und -produkten sowie Führungskräfte und Mitarbeiter aus Vertrieb, Einkauf und Forschung. Die kommende electronica findet vom 10. - 13. November 2020 in München statt.

ISPO – Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode

Als weltweit erfolgreichste Multisegmentmesse des Sports bietet die ISPO Munich den kompletten Marktüberblick. Die Hallen sind dazu in die acht Segmente Snowsports, Outdoor, Health & Fitness, Urban, Teamsports, Vision, Trends, Innovation & Industry Services, Manufacturing & Suppliers unterteilt. Auf der Leitmesse des Sport Business treffen wichtige Branchengrößen und Sports Professionals zusammen, sodass Messebesucher vom Know-How führender Experten profitieren und ihr Netzwerk erweitern können. Nicht selten entstehen hier profitable Geschäftsbeziehungen. Den internationalen Charakter der Messe unterstreicht ebenfalls der Fakt, dass 87 % der Aussteller aus dem Ausland kommen. Die kommende ISPO Munich findet vom 26. - 29. Januar 2020 in München statt.

Messestandort Frankfurt

Automechanika

Die Automechanika Frankfurt ist die internationale Leitmesse der Automobilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management & Services. Mit rund 4.600 Ausstellern ist es die weltweit größte Fachmesse in der Automobilwirtschaft. Sie findet alle zwei Jahre (gerade Jahre) im Wechsel mit der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) statt. Im Gegensatz zur IAA ist die Automechanika eine reine Fachbesuchermesse. Rund 5.000 Aussteller aus Industrie, Handel und Werkstatt zeigen auf der Automechanika ihre Neuheiten und locken rund 135.000 Fachbesucher aus 184 Ländern an. Die Themen der Automechanika werden stets erweitert, so gehören seit 2018 „Reifen“ und „Classic Cars“ ebenfalls zu den Themen der Messe. Die kommende drupa findet vom 08. - 12. September 2020 in Frankfurt statt.

Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Oktober stattfindet. Es handelt sich um den wichtigsten Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte. Die Frankfurter Buchmesse bietet Publishingexperten, Autoren, Vertretern der Kreativindustrie und Kulturbegeisterten aus aller Welt eine hervorragende Plattform zum Netzwerken, Diskutieren und Verhandeln. Innovative Technologien und Weltliteratur zum Anfassen sind das besondere Highlight dieser Messe.

Seit 1988 wird auf der Frankfurter Buchmesse die Literatur und Kultur eines Gastlandes explizit hervorgehoben. Während der Buchmesse werden außerdem der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der Deutsche Jugendliteraturpreis und viele andere Branchenauszeichnungen verliehen. Die kommende Frankfurter Buchmesse findet vom 16. - 20. Oktober 2019 in Frankfurt statt.

Messestandort Nürnberg

Nürnberger Spielwarenmesse

Die Nürnberger Spielwarenmesse (International Toy Fair Nürnberg) ist die größte Spielwarenmesse der Welt. Sie ist nur für Fachbesucher der Spielwarenbranche, Pressevertreter und geladene Gäste zugänglich. Der jeweils amtierende bayerische Ministerpräsident, der gleichzeitig Schirmherr ist, eröffnet die sechstägige Fachmesse jährlich anfang Februar. Rund 2.700 Aussteller aus rund 60 Ländern stellen auf der Messe ihre Neuheiten vor. Die kommende Nürnberger Spielwarenmesse findet vom 29. Januar - 02. Februar 2020 in Nürnberg statt.

Messestandort Leipzig

Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse ist heute nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Deutschlands. Sie findet alljährlich mitte März auf dem Gelände der Leipziger Messe statt. Als erster großer Branchentreff des Jahres gilt sie mit der Präsentation der Neuerscheinungen des Frühjahres als wichtiger Impulsgeber für den Büchermarkt. Die Buchmesse ist in erster Linie eine publikumsorientierte Veranstaltung bei der ein Austausch zwischen Autoren und Besucher ermöglicht werden soll.