Professionelle & beeidigte Übersetzer
Berlin | Hannover | Valencia
Arabisch | Spanisch | Englisch | Deutsch
Arabisch | Spanisch | Englisch | Deutsch

Das international agierende Dolmetsch- und Übersetzungsbüro Hi-colibri gewährleistet Ihnen höchste Qualität bei all Ihren Übersetzungen dank des exklusiven Einsatzes von professionellen Übersetzern.

Wir haben uns auf die folgenden Bereiche spezialisiert:
Beglaubigte Übersetzungen | Allgemeine Übersetzungen |
Fachübersetzungen | Juristische Übersetzungen |
Marketing-Übersetzungen | Social Media-Übersetzungen |
Lektorat & Korrektorat | Apostillen & Legalisationen |
Übersetzen ist eine Kunst, die komplexer ist als sie scheint. Auch wenn automatisierte Übersetzungen wie GoogleTranslate immer besser funktionieren, stellen sie keinen Ersatz für eine professionelle Übersetzung dar. Dafür gibt es unzählige Beispiele, die sich sicherlich auch mit Ihrer Erfahrung decken.
Stellen Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage für die Übersetzung Ihrer Dokumente. Wir geben Ihnen anschließend so schnell wie möglich eine Rückmeldung hinsichtlich der voraussichtlichen Bearbeitungszeit und den Übersetzungskosten.
Die Höhe der anfallenden Übersetzungskosten hängt stets von individuellen Faktoren zusammen, die von Kunde zu Kunde unterschiedlich sind, sodass keine pauschalen Preise für bestimmte Dokumente genannt werden können. Wir geben Ihnen jedoch auf unserer Website einige allgemeine Hinweise zu der Gestaltung der Preise für Übersetzungen und Dolmetschungen.
Veranschaulichung des Übersetzungsprozesses

Ausgangstextanalye
Analyse der Funktion und intendierte Wirkung des Textes.

Adaptationen
Umstrukturierung zum Zwecke äquivalenter Funktion!

Zieltexterstellung
Funktionale und natürliche Verwendung der Zielsprache.
Beglaubigte Übersetzungen

Egal ob Sie eine beglaubigte Übersetzung für Arabisch, Deutsch, Spanisch oder Englisch benötigen - wir helfen Ihnen weiter.
Dank unserer mehrjährigen Expertise sind wir in der Lage, schnell und zuverlässig eine beglaubigte Übersetzung jeglicher Dokumente anzufertigen.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu beglaubigten Übersetzungen. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Allgemeine Übersetzungen

Alle Übersetzungen für die keine Beglaubigung benötigt wird, übermitteln wir Ihnen zeitnah digital. Thematisch sind keine Grenzen gesteckt, sodass Sie uns zu jedem Anlass mit einer Übersetzung beauftragen können.
Allgemeine Übersetzungen können beispielsweise sein: Ein Lebenslauf, ein Bewerbungsschreiben, ein Website-Artikel, eine Email, ein Newsletter, Schreiben für Behörden, etc.
Ganz gleich also ob geschäftlicher oder privater Natur - wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu allgemeinen Übersetzungen. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Fachübersetzungen

Die Übersetzung von Fachtexten bedarf ganz speziellem Know-How. Seien es medizinische Berichte, technische Automotive Beschreibungen oder Fachtexte aus anderen Bereichen.
Die komplexe Terminologie und Thematik erfordern den Einsatz hochqualifizierter professioneller Fachübersetzer, um ein korrektes Verständnis in der Fremdsprache zu gewährleisten. Hi-colibri unterstützt Sie gerne dabei.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Fachübersetzungen. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Juristische Übersetzungen

Juristische Texte erfordern neben dem terminologischen auch ein sachkundiges Verständnis. Dies muss auch ein Übersetzer mit sich bringen, um eine adäquate juristische Übersetzung anfertigen zu können.
In einem Strafverfahren beispielsweise haben alle Prozessbeteiligten Anspruch darauf, den Sachverhalt zu verstehen. Dementsprechend kann es mitunter notwendig sein, dass ein Ausreisebescheid, eine Anklageschrift, ein Strafbefehl oder eine Urteilsverkündung einschließlich der Rechtsmittelbelehrung übersetzt wird.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu juristischen Übersetzungen. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Marketing-Übersetzungen

Was nützt es Ihnen, wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine innovative Dienstleistung mit Mehrwert anbieten, dies jedoch nicht zielgruppengerecht beworben wird und somit die durch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung entstehenden Vorteile im Verborgenen bleiben?
Um genau dies zu verhindern, sollten Sie Ihre Texte nur von professionellen und kreativen Sprachtalenten anfertigen lassen. Hi-colibri bietet Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Ziele.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Marketingübersetzungen. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Social Media-Übersetzungen

Social Media-Plattformen haben sich in der heutigen globalisierten Welt zu einem wichtigen Marketing-Instrument entwickelt. Klar, dass ein mehrsprachiger Auftritt natürlich eine größere Reichweite bringt.
Facebook, Instagram und YouTube bieten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen hervorragende Möglichkeiten, um sich einem großen Zielpublikum zu präsentieren. Hi-colibri hilft Ihnen dabei, Ihre Botschaft mehrsprachig in die Welt zu tragen, um so eine größere Reichweite zu erzielen.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Social Media-Übersetzungen. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Lektorat & Korrektorat

Damit Ihnen sprachliche, stilistische oder Flüchtigkeitsfehler nicht zum Verhängnis werden, setzen Sie auf den geschulten Blick unserer professionellen muttersprachlichen Übersetzer, die Ihre Texte auf Herz und Nieren überprüfen.
Sind Werbetexte oder Produktbeschreibungen nämlich beispielsweise fehlerhaft oder stilistisch unsauber verfasst, schreckt dies potenzielle Kunden häufig ab. Verhindern Sie dies, indem Sie von Hi-colibri druckreife Endversionen Ihrer Texte erhalten.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Lektorat & Korrektorat. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Apostille & Legalisation

Wenn Sie eine Urkunde im Ausland verwenden möchten, kann es sein, dass Sie die Urkunde überbeglaubigen lassen müssen. Hierzu gibt es zwei international angewandte Verfahren: die Apostille und die Legalisation.
Hierbei wir die Echtheit der jeweiligen Dokumente festgestellt. Welches Verfahren angewendet werden muss, hängt vom Land ab in welchem das Dokument vorgelegt werden soll.
Anschließend müssen die Dokumente von einem beeidigten Übersetzer übersetzt werden. Dies allein reicht jedoch nicht aus. Zusätzlich ist eine weitere Überbeglaubigung durch das jeweilige Landgericht erforderlich.
Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Apostille & Legalisation. Sollten darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Beglaubigte Übersetzungen
Ämter, Hochschulen, Gerichte, öffentliche Einrichtungen und Behörden verlangen in der Regel eine beglaubigte Übersetzung, wenn ein fremdsprachiges Dokument rechtskräftig anerkannt werden soll.
Jede beglaubigte Übersetzung muss mit dem Stempel, der Unterschrift sowie einem speziellen Beglaubigungsvermerk eines beeidigten Übersetzers versehen sein. Dadurch wird den jeweiligen Ämtern und Behörden gegenüber garantiert, dass die Übersetzung korrekt und vollständig ist.
Für welche Dokumente wird eine beglaubigte Übersetzung benötigt? Wer darf eine beglaubigte Übersetzung erstellen? Was kostet eine beglaubigte Übersetzung? - Viele Fragen auf die wir Ihnen eine ausführliche Antwort geben!

Sie wissen bereits, dass Sie eine beglaubigte Übersetzung benötigen?
Wann benötigt man eine beglaubigte Übersetzung?
Anerkennung von fremdsprachigen Dokumenten
Für die Anerkennung fremdsprachiger Originaldokumente wird von öffentlichen Einrichtungen in der Regel die Vorlage einer beglaubigten Übersetzung verlangt. Beglaubigte Übersetzungen werden sowohl zu privaten als auch zu geschäftlichen Zwecken benötigt. Da dies vielen oftmals nicht so bewusst ist, haben wir Ihnen exemplarisch einige Situationen angeführt, in denen Sie eine beglaubigte Übersetzung benötigen.
Änderung der Familienverhältnisse
Wenn beispielsweise zwei Personen unterschiedlicher Staatsangehörigkeit heiraten wollen, verlangen die Standesämter eine Reihe von Dokumenten im Original sowie als beglaubigte Übersetzung. Dazu zählt zum Beispiel eine beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde, der Wohnsitzbescheinigung, der Ledigkeitsbescheinigung, etc.
Auch die Geburt eines Kindes erfordert bei ausländischen Staatsbürgern die Vorlage verschiedener Dokumente, wie beispielsweise die beglaubigte Übersetzung der Heiratsurkunde, des Familienbuchs, etc.
Akademische Abschlüsse und Arbeitszeugnisse
Beglaubigte Übersetzungen werden auch dann benötigt, wenn es darum geht, seine Schul- oder Studienzeugnisse anerkennen zu lassen, um so seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Ohne anerkannten Schul- oder Studienabschluss ist es sehr schwierig, eine Arbeit zu finden, die den eigenen Qualifikationen entspricht. Mit einer professionellen beglaubigten Übersetzung Ihrer Qualifikationsnachweise sichern Sie sich die Möglichkeit, nachhaltig Ihren Traumberuf ausüben zu können.
Immobilienerwerb
Doch nicht nur Eintragungen im Bereich des Personenstandswesen erfordern die Vorlage von beglaubigten Übersetzungen. Selbiges gilt zum Beispiel für den Erwerb von Immobilien im Ausland in Zuge dessen unter anderem der notarielle Kaufvertrag in beglaubigter Übersetzung vorzulegen ist.
Ausweitung der unternehmerischen Tätigkeit
Auch Unternehmen, die beispielsweise expandieren wollen, müssen im Zielstaat zur Eintragung ins lokale Handelsregister zum Beispiel eine beglaubigte Übersetzung vom Handelsregisterauszug vorlegen. Je nach Land muss diese Übersetzung anschließend auch noch mit einer Apostille / Legalisation überbeglaubigt werden.
Hi-colibri - Ihr zuverlässiger Partner für beglaubigte Übersetzungen
Korrekte Übersetzungen sind in jedem Bereich wichtig. Umso wichtiger jedoch, wenn es sich um beglaubigte Übersetzungen handelt, da diese bei öffentlichen Behörden eingereicht werden müssen und Ihre Zukunft in besonderem Maße gestalten.
Eine zwar sehr günstige, aber unprofessionelle Übersetzung von Schul- und Studienzeugnissen, beispielsweise, kann sehr teuer zu stehen kommen. Dann nämlich, wenn aufgrund von Ungenauigkeiten in der Übersetzung anschließend bestimmte Fächer und damit einhergehend dann eventuell ein gesamter Abschluss nicht vollwertig anerkannt wird.
Vertrauen Sie unserer mehrjährigen Erfahrung, die einen professionellen und schnellen Übersetzungsservice ermöglicht. Hi-colibri fertigt eine professionelle und beglaubigte Übersetzung Ihrer Dokumente an, damit Sie schnell und ohne größere Umstände alle bürokratischen Schritte hinter sich bringen und sich neuen Dingen widmen können.

Unser Angebot
Unser Angebot
- Beglaubigte Übersetzung Heiratsurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Ehefähigkeitszeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Geburtsurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Scheidungsurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Sterbeurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Familienbuch
- Beglaubigte Übersetzung Führerschein
- Beglaubigte Übersetzung
Reisepass - Beglaubigte Übersetzung Personalausweis
- Beglaubigte Übersetzung Abiturzeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Universitätszeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Bachelorzeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Masterzeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Notenübersicht
- Beglaubigte Übersetzung Handelsregisterauszug
- Beglaubigte Übersetzung Meldebestätigung
- Beglaubigte Übersetzung Strafregisterauszug
- Beglaubigte Übersetzung
Apostille - Beglaubigte Übersetzung
Andere Dokumente
Wer darf beglaubigte Übersetzungen erstellen?
Beeidigte Übersetzer
Offizielle rechtswirksame beglaubigte Übersetzungen dürfen nur beeidigte Übersetzer erstellen. Jeder der in Deutschland als beeidiger Übersetzer tätig sein möchte, muss zuvor dem jeweiligen Landgericht seines Wohnsitzlandes nachweisen, dass er die dazu erforderliche persönliche Zuverlässigkeit und fachliche Eignung besitzt. Diesen Nachweis hat der Geschäftsführer von Hi-colibri bereits persönlich vor Jahren erbracht und somit selbst die Berechtigung zur Erstellung von beglaubigten Übersetzungen erlangt.
Von Bundesland zu Bundesland unterscheiden sich die Zulassungsvoraussetzungen für beeidigte Übersetzer leicht. Im Allgemeinen sind jedoch die nachstehenden Kriterien zu erfüllen:

Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit
Zum Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit muss der Antragsteller nachweisen, dass:
- er nicht vorbestraft und kein Ermittlungsverfahren gegen ihn anhängig ist. (Anderenfalls sind das Straf- oder Ermittlungsverfahren zu benennen);
- ein Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen vorliegt;
- er bereit ist, auch kurzfristige Aufträge zu übernehmen, es sei denn, dass wichtige Gründe dem entgegenstehen;
- er keine Schulden hat. (Die Einsichtnahme erfolgt mittels Online-Registrierung über www.vollstreckungsportal.de)
Von der persönlichen Zuverlässigkeit ist auszugehen, sofern keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Antragsteller seine Pflichten als allgemein beeidigter Dolmetscher oder beeidigter Übersetzer nicht ordnungsgemäß erfüllen wird.

Nachweis der fachlichen Eignung
Die fachliche Eignung erfordert
- Sprachkenntnisse, mit denen der Antragsteller praktisch alles, was er hört oder liest, mühelos verstehen, sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen kann, und zwar sowohl in der deutschen als auch in der fremden Sprache, und
- sichere Kenntnisse der deutschen Rechtssprache.
Regelvoraussetzung ist die höchste Stufe der Sprachkompetenz - C 2 - des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) des Europarates.
Die Sprachkompetenz ist (auch bei "Muttersprachlern") durch Unterlagen nachzuweisen. Der Nachweis darüber erfolgt in der Regel durch eine erfolgreich abgeschlossene Hochschul-, Fachhochschul-, IHK- oder staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung, zum Beispiel mit einem
Die Unterlagen sollen auch eine Beurteilung von sprachmittlerischen Kenntnissen und Fähigkeiten ermöglichen. Sofern sich die sprachmittlerischen Fähigkeiten nicht unmittelbar aus einem der vorgenannten Prüfungszeugnisse ergeben, ist die sprachmittlerische Kompetenz anhand ergänzender Bescheinigungen durch mindestens drei verschiedene Stellen (Behörden) über die Tätigkeit als Dolmetscher und/oder Übersetzer zu belegen.


Was kostet eine beglaubigte Übersetzung?
Der Preis für eine beglaubigte Übersetzung kann nicht pauschal beziffert werden, sondern ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Welche Faktoren dies im Allgemeinen sind, führen wir Ihnen an dieser Stelle etwas detaillierter aus, damit Sie unsere Angebote transparent nachvollziehen können.

Text editierbar vs. nicht editierbar
Texte, die in editierbarer Form vorliegen (in der Regel in den Formaten .doc; .rtf; .xls) können schneller und mit weniger Aufwand bearbeitet werden als nicht editierbare Texte (in der Regel in den Formaten .pdf; .jpg). Dies gilt sowohl für die Übersetzung des Textes an sich, als auch für das Layout, welches in der Übersetzung möglichst originalgetreu widerzuspiegeln ist.

Lesbarkeit des Inhaltes
Enthalten die zu übersetzenden Texte schwer lesbare Abschnitte, beispielsweise bedingt durch unleserliche Handschriften oder eine schlechte Aufnahmequalität, ist der Arbeitsaufwand um ein Vielfaches höher. Das Entziffern der einzelnen Passagen kann viele Ressourcen beanspruchen und erhöht den Preis.
Indem Sie darauf achten, Ihre Dokumente in guter Qualität zu übermitteln, können Sie viel Geld sparen. Gegen unleserliche Handschriften oder Stempel kann man selbst natürlich nichts machen, sofern Sie jedoch den Inhalt von schwer entzifferbaren Passagen kennen, da Sie beispielsweise bei der Eintragungen persönlich dabei waren und sich an den Inhalt erinnern, können Sie uns diesen mitteilen und und somit Arbeit und Kosten sparen, was auch Ihnen wiederum zu Gute kommt.

Layout des Ausgangsdokumentes
Da auch bei einer beglaubigten Übersetzung das Layout des Ausgangstextes weitestgehend beibehalten werden soll, hängt der Preis ebenfalls davon ab, wie aufwendig die Nachgestaltung des Layouts ist.

Dringlichkeit der Übersetzung
In der Regel sind erhalten Sie beglaubigte Übersetzungen innerhalb von wenigen Tagen nach Auftragsbestätigung. der exakte Zeitpunkt hängt natürlich von der beauftragten Menge ab und wird mit Ihnen vor Auftragsvergabe geklärt.
In besonders dringenden Fällen besteht jedoch die Möglichkeit einer Eilübersetzung mit Zustellung bereits am nächsten Morgen. Neben den erhöhten Kosten für den Expressversand entsteht hier ebenfalls ein Zuschlag für die Eilübersetzung. Alle entstehenden Kosten werden Ihnen vor Auftragszusage mitgeteilt. Alles transparent und ohne versteckte Kosten oder böse Überraschungen.

Qualität der Übersetzung
Auch die Qualität der Übersetzung beeinflusst natürlich den Preis. Sie werden ganz sicher immer einen Anbieter finden, der Übersetzungen zu einem sehr günstigen Preis anbietet. Dabei sollten Sie dies jedoch durchaus kritisch hinterfragen und den Preis nicht als alleiniges Entscheidungskriterium zugrunde legen.
Unter Umständen sparen Sie zu Beginn ein wenig Geld, erhalten anschließend jedoch vielleicht eine fehlerhafte Übersetzung die Ihnen anschließend viel Ärger und zusätzliche Kosten bereitet. Dann nämlich, zum Beispiel, wenn Ihr Antrag beim Behördengang aufgrund eines Fehlers in der Übersetzung abgelehnt wird. Fehler können natürlich auch den Besten mal unterlaufen. Generell sollten Sie jedoch bei Auftragsvergabe insgesamt ein gutes Gefühl haben und den Übersetzungsanbieter als professionellen Sprachdienstleister einstufen können. Informieren Sie sich ebenfalls über die allgemeine Preisgestaltung bei Hi-colibri.
Wir garantieren Ihnen stets höchste Qualität und informieren Sie transparent über die Preise von Übersetzungen und Dolmetschungen bei Hi-colibri.

Allgemeine Übersetzungen

Hi-colibri übersetzt für Sie quasi alle Textsorten - digital und schnell. Senden Sie uns ganz einfach den zu übersetzenden Text, dann unterbreiten wir Ihnen ein adäquates Angebot. Nachstehend einige Informationen zu exemplarischen Situationen für die wir allgemeine Übersetzungen anfertigen. Sollten die nachstehend genannten Situationen nicht auf Sie zutreffen, bedeutet dies nicht, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen können. Kontaktieren Sie uns einfach, damit wir Ihnen eine individuelle Lösung für Ihr Anliegen anbieten können.
Website-Artikel & Newsletter
Eine regelmäßig aktualisierte Internetpräsenz ist ein Zeichen dafür, dass auch Sie stets up-to-date sind. Ein mehrsprachiger Internetauftritt zeugt darüber hinaus auch noch von Professionalität und erhöht Ihre Reichweite um ein Vielfaches. Gewinnen Sie neue Kunden und halten Sie Ihre Bestandskunden mit Newslettern auf dem Laufenden.
Hi-colibri übersetzt für Sie Ihre Website-Artikel und Newsletter für Ihre internationalen Kunden. Dazu benötigen wir nichts weiter als eine digitale Version Ihrer Ausgangstexte, auf deren Basis wir dann Ihre Übersetzung erstellen. Wenn Sie Artikel oder Newsletter in einem regelmäßigen Abstand publizieren, können wir zu bestimmten Zeitpunkten stets Ressourcen für Sie freihalten, um so Konsistenz in der Veröffentlichung Ihrer Publikationen zu gewährleisten.

Bewerbungen
Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, ist es extrem wichtig, dass Ihre Bewerbungsunterlagen einwandfrei sind. Der erste Eindruck zählt und darf nicht leichtfertig vergeben werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anschreiben und Lebenslauf grammatikalisch und stilistisch korrekt ist und ins Auge sticht. Das Fehlen von ausreichenden Sprachkenntnissen soll kein Hindernis auf dem Weg zu Ihrer neuen Stelle sein.
Hi-colibri übersetzt für Sie beispielsweise Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben, Arbeitsreferenzen, Zeugnisse und sämtliche weitere Dokumente, die Sie Ihrer Bewerbung beifügen möchten. Damit unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg hin zur neuen Stelle!

Emails und Schriftverkehr
Wenn Sie privat oder geschäftlich eine Email oder ein Schreiben in einer Fremdsprache verfassen müssen, unterstützen wir Sie gerne bei der korrekten Formulierung, um so sicher zu stellen, dass Sie Ihr Anliegen verständlich und korrekt übermitteln können.
Ganz gleich, ob es sich um ein Schreiben an eine Behörde, ein Unternehmen oder einen Geschäftspartner handelt; korrekte und verständliche Formulierungen sind stets der Garant dafür, dass Ihr Anliegen überhaupt Aussichten auf Erfolg hat. Gleichzeitig können Sie so auch Ihre eigene Sprachkompetenz weiter verbessern, indem Sie unsere Übersetzungen mit Ihren Ausgangstexten vergleichen und so bei Bedarf gleichzeitig neue Formulierungen lernen können, die es Ihnen Schritt für Schritt ermöglicht, zukünftig selbst auf muttersprachlichem Niveau zu formulieren.

Fachübersetzungen

Bestimmte Fachgebiete bedürfen ganz speziellem Fachwissen, um Inhalte verstehen und schließlich auch übersetzen zu können. Selbst in der eigenen Muttersprache sind medizinische Befunde oder technische Beschreibungen beispielsweise nur schwer verständlich. Selbiges gilt für Patente, Texte aus dem Finanzwesen, etc.
Hi-colibri kooperiert mit Fachübersetzern verschiedenster Materien, um stets den für Sie passenden Experten mit der Übersetzung Ihrer Texte zu beauftragen. Dadurch stellen wir sicher, dass auch Ihr Zielpublikum, für das die Übersetzungen bestimmt ist, kohärente und verständliche Texte erhalten.
Entgegen der häufigen Praxis in Unternehmen, in denen einfach eine Person, die eine weitere Fremdsprache spricht, mit der Übersetzung von beispielsweise Geschäftsberichten und Finanzanalysen beauftragt wird, ist es auch für Kenner der Materie nicht einfach so ohne weiteres möglich, eine adäquate Übersetzung anzufertigen. Das Übersetzen selbst bedarf zahlreicher Kompetenzen die nicht jeder, der die zwei relevanten Sprachen spricht, automatisch vorweisen kann. Professionelle Übersetzer sind jedoch in der Lage, sich innerhalb kürzester Zeit in Fachgebiete einzuarbeiten und so zu Experten auf ihrem Gebiet zu werden. Exemplarisch an dieser Stelle nur zwei kurze Beispiele:
Medizinische Fachtexte
Gesundheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wir alle möchten stets gesund sein und im Krankheitsfall die Ursachen dafür kennen. Dazu werden medizinische Analysen durchgeführt und den Patienten die Befunde mit in die Hand gegeben. Doch nicht immer sind diese leicht verständlich und schon gar nicht, wenn diese nicht in der eigenen Muttersprache verfasst sind.
Hi-colibri hilft Ihnen dabei, genau zu verstehen, was festgestellt wurde, damit Sie ruhigen Gewissens die weiteren Schritte planen können. Ganz gleich ob es sich um einen Befund mit Analyseergebnissen handelt oder um Erläuterungen über die Risiken einer anstehenden OP - ein gutes Verständnis ist stets die Basis, um ruhigen Gewissens die richtige Entscheidung zu treffen, damit Sie oder Ihre Angehörigen schnellst möglich wieder auf die Beine kommen.

Automotive & Technik
Technologie bestimmt unser heutiges Leben in vielen Bereichen, so auch im Bereich der Mobilität. Die Fahrzeugtechnik entwickelt sich immer weiter: Von Einpark-Hilfssystemen, über Frühwarnsysteme bis hin zum autonomen Fahren. All diese Entwicklungen werden dokumentiert und müssen für die Autohersteller in verschiedenen Sprachen vorliegen. Diese wollen ihre gesamte Begleitdokumentation zum Auto schließlich in der jeweiligen Landessprache aushändigen, um so kundennäher zu sein.
Hi-colibri übersetzt zuverlässig technisches Fachdokumentation im Bereich Automotive und anderen von Technologie geprägten Bereichen und trägt somit aktiv einen Teil zur Weiterentwicklung bei.

Juristische Übersetzungen

Juristische Texte erfordern neben dem terminologischen auch ein sachkundiges Verständnis. Dies muss auch ein Übersetzer mit sich bringen, um eine adäquate juristische Übersetzung anfertigen zu können. Bei aufenthaltsrechtlichen Fragen, beispielsweise, werden oftmals Übersetzungen von ärztlichen Attesten, gerichtlichen Bescheiden, etc. erforderlich. Ohne Kenntnisse der Materie ist auch eine Übersetzung schwierig anzufertigen.
Auch in einem Strafverfahren, beispielsweise, haben alle Prozessbeteiligten Anspruch darauf, den Sachverhalt zu verstehen. Dementsprechend kann es mitunter notwendig sein, dass eine Anklageschrift, ein Strafbefehl oder eine Urteilsverkündung einschließlich der Rechtsmittelbelehrung übersetzt wird.
Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten
Immigration ist in vielen Fällen auch mit langen aufenthaltsrechtlichen Verfahren verbunden, in deren Zusammenhang verschiedene Erklärungen abzugeben sind und Bescheide erlassen werden. Sei es ein positiver Bescheid mit der Erteilung einer (vorübergehenden) Aufenthaltserlaubnis, oder ein ablehnender Bescheid der als Abschiebung zu verstehen ist.
Wir unterstützen Sie, bzw. Ihre Klienten während dieser Phase, indem wir dafür sorgen, dass die zumindest die Sprache kein weiteres Hindernis darstellt. Selbstverständlich können wir keine Rechtsberatung anbieten, dies obliegt einem spezialisierten Anwalt für Ausländerrecht, jedoch schaffen wir zumindest die Grundlagen, um alle notwendigen Schritte planen und angehen zu können.

Strafverfahren
Wenn es zu einer Anklage kommt, bei der der Beschuldigte nicht über ausreichend Sprachkenntnisse verfügt, hat er das Recht, die Klageschrift mit der ihm zur Last gelegten Tat in seiner Muttersprache vorgelegt zu bekommen. Die Kenntnis darüber ist fundamental, um innerhalb der gesetzten Fristen adäquat reagieren zu können.
Ganz gleich ob die Beschuldigungen zutreffen oder nicht, in der Regel ist es sinnvoll, sich mit einem Anwalt zusammen zu setzen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Eventuelle schriftliche Zeugenaussagen oder weiteres beweiskräftiges Material sollte ebenfalls übersetzt werden, um als entlastende oder belastende Materialien verwendet werden zu können.
Hi-colibri verfügt über mehrjährige Expertise im Bereich der juristischen Fachübersetzung und steht Ihnen hier während des gesamten Prozesses beiseite.

Marketing-Übersetzungen

Was nützt es Ihnen, wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine innovative Dienstleistung mit Mehrwert anbieten, dies jedoch nicht zielgruppengerecht beworben wird und somit die durch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung entstehenden Vorteile im Verborgenen bleiben?
Um genau dies zu verhindern, sollten Sie Ihre Texte nur von professionellen und kreativen Sprachtalenten anfertigen lassen. Hi-colibri bietet Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Ziele.
Unsere Leistungen:
- Professionelle Übersetzung Ihrer Inhalte
- Lokalisierung (kulturelle Adaptionen)
- Erstellung von kreativem Content
- Gesamtlösungen aus einer Hand
Ihre Benefits:
+ Erschließung neuer Märkte
+ Größere Reichweite
+ Neue Kunden
+ Mehr Umsatz
Zielgruppenorientiere Marketingtexte
Hi-colibri erstellt Ihnen für Ihr Zielpublikum adäquate Marketingtexte, damit Sie Ihre (potenziellen) Kunden bestmöglich erreichen und für sich gewinnen können. Dabei achten wir auf kulturelle Besonderheiten und Sprachwitz und berücksichtigen ebenfalls Ihre individuellen Wünsche. Je nach Zielpublikum gilt es bestimmte Dinge anzupassen. Das fängt bei Kleinigkeiten wie dem Datums- und Uhrzeitenformat an, erstreckt sich aber auch auf bestimmte Metaphern, Redewendungen, Farben, Beschreibungen, Anredeformen, etc.
Allein bei der Anredeform, zum Beispiel, können viel Fehler passieren. Nur weil im Ausgangstext beispielsweise die "Du"-Form benutzt wird, muss dies nicht auch in der Übersetzung automatisch die beste Lösung sein, sondern hängt von den jeweiligen Konventionen ab, die für das Zielpublikum üblich sind. Während es im Englischen beispielsweise relativ unkompliziert ist, da einfach die Form "you" verwendet werden kann, gilt es in anderen Sprachen eine bewusste Entscheidung zu treffen. Immer das richtige Gefühl zu besitzen, in welcher Situation welche Anredeform die korrekte ist, ist elementar wichtig, da Texte ansonsten sehr merkwürdig klingen.
Wir übersetzen Ihre Texte auf Basis eines vorherigen kommunikativen Austausches, bei welchem wir klären, welches Zielpublikum Sie mit der Übersetzung erreichen möchten und zu welchem Zweck. So stellen wir sicher, dass die von Ihnen intendierte Wirkung auch tatsächlich zur Geltung kommt.
Wir übersetzen:
Werbeslogans
Präsentationen
Anzeigen
Produktbeschreibungen
Pressemitteilungen
Newsletter
Kataloge
Flyer
Broschüren
Plakate
Kreativer Content
Hi-colibri setzt höchste Maßstäbe an korrekten und kreativen Content und weiß um den Unterschied, der durch adäquat angewendete Sprache erreicht werden kann. Nichts sticht mehr ins Auge als kreativ verfasste Botschaften, die Neugierig machen und bei den (potenziellen) Kunden im Gedächtnis bleiben. Vor allem bei Werbetexten ist eine wort-wörtliche Übersetzung meist völlig unangebracht. Hier muss unbedingt versucht werden, eine funktional äquivalente Lösung zu finden.
Haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, warum Filmtitel in unterschiedlichen Sprachen komplett anders klingen und teilweise gar nichts mit einander zu tun haben? Das liegt ganz einfach daran, dass es hier darum geht, eine funktionale Äquivalenz herzustellen. Das bedeutet: Ziel des Fimltitels ist es, möglichst ansprechend zu klingen und so viele Menschen wie möglich in die Kinosääle zu locken. Da die verschiedenen Gesellschaften ihre ganz eigenen Werte und Vorlieben haben, sind es auch teils unterschiedliche Slogans/Filmtitel, die ins Auge stechen und Interesse wecken.

Gesamtlösungen aus einer Hand
Bei uns bekommen Sie auf Wunsch alles aus einer Hand. Wir schnüren Ihnen gerne ein Gesamtpaket mit kreativem Content in Ihrer Hauptunternehmenssprache sowie den dazugehörigen kulturell adaptierten Übersetzungen. Dies ermöglicht es Ihnen, innerhalb kürzester Zeit alle sprachlichen Mittel optimal auszuschöpfen, die für die Erschließung neuer Märkte und eine Vergrößerung Ihrer Reichweite notwendig sind.
In enger Abstimmung klären wir dazu vorab Ihre Wünsche und halten Sie auch während des Schreibprozesses stets auf dem Laufenden, sodass Sie eventuelle Änderungswünsche unkompliziert einbringen können. Profitieren Sie von unseren Gesamtlösungen und erhalten Sie so stilistisch hochwertige Marketingtexte in Ihrer Unternehmenssprache sowie die dazugehörigen funktional adäquaten Übersetzungen.

Social Media-Übersetzungen

Social Media-Plattformen haben sich in der heutigen globalisierten Welt zu einem wichtigen Marketing-Instrument entwickelt. Klar, dass ein mehrsprachiger Auftritt natürlich eine größere Reichweite bringt.
Facebook, Instagram und YouTube bieten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen hervorragende Möglichkeiten, um sich einem großen Zielpublikum zu präsentieren. Hi-colibri hilft Ihnen dabei, Ihre Botschaft mehrsprachig in die Welt zu tragen, um so eine größere Reichweite zu erzielen.
Wir übersetzen:
- YouTube-Videos
- Facebook-Beiträge
- Instagram-Beiträge
- LinkedIn-Beiträge
- Beiträge auf anderen Plattformen
Ihre Benefits:
+ Moderner Social Media-Auftritt
+ Größere Reichweite
+ Neue Kunden
+ Mehr Umsatz
+ Mehr Gewinn
YouTube-Videos
Egal ob Sie als Unternehmen vereinzelt Videos auf YouTube posten oder Vollzeit-YouTuber sind: Eine Untertitelung Ihrer Videos in andere Sprachen sichert Ihnen eine größere Reichweite. Insbesondere Englisch und Spanisch sind weit verbreitete Sprachen mit vielen potenziellen Personen, die Ihre Videos aufrufen. Abzuraten ist von der automatisierten Untertitelung die YouTube selbst anbietet, da diese aufgrund der unsauberen Umsetzung eher negative Folgen hat und stört.

Ein paar Statistiken zu YouTube verdeutlichen die Relevanz dieser Plattform:
- YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine weltweit und die am dritthäufigsten besuchte Seite nach Google und Facebook.
- Jede Minute werden auf YouTube 400 Stunden Videomaterial hochgeladen.
- Jeden Tag werden über 1 Milliarde Stunden an YouTube Videos angesehen, mehr als auf Netflix und Facebook zusammen.
- Im Durchschnitt gibt es täglich 1 Milliarde mobile Views.
Das zeigt, wer es versteht, YouTube gekonnt einzusetzen und relevanten Content zu produzieren, der darf sich über eine große Reichweite freuen, die nicht nur die eigene Bekanntheit steigert, sondern auch ganz direkt einen positiven finanziellen Effekt mit sich bringt. Diese Effekte sind natürlich umso größer, desto mehr Menschen Sie erreichen - zum Beispiel durch Untertitelung Ihrer Videos in andere Sprachen.

Facebook & Instagram
Obwohl Instagram seit Jahren einen rasanten Aufstieg an Nutzern zu verzeichnen hat, ist Facebook nach wie vor die Plattform mit den meisten Usern. Knapp 2 Milliarden User sind hier registriert und es wird durch alle Generationen hinweg gepostet und geliked. Etwas anders stellt es sich bei Instagram dar, was vornehmlich von Jugendlichen und jungen Erwachsenen verwendet wird. Auch das Nutzungsverhalten selbst unterscheidet sich: Während es bei Instagram vor allem um visuelle Beiträge mit wenig Text geht, bietet Facebook nach wie vor die Möglichkeit, ganze Beiträge zu schreiben und sogar mit einem Link auf eine externe Website zu verweisen. Dies ist bei Instagram nicht ohne weiteres möglich.

Eignet sich Facebook oder Instagram besser für Ihr Marketing?
Obwohl Facebook mit knapp 2 Milliarden Usern mehr als doppelt so viele Nutzer wie Instagram aufweist, kann dies nicht pauschal beantwortet werden, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie eher eine jüngere Zielgruppe ansprechen wollen und beispielsweise in den Bereichen Mode oder Beauty Ihren Unternehmensschwerpunk haben, wird sich in der Regel eher Instagram als Plattform für Ihr Marketing anbieten. Facebook hingegen wäre in der Regel die erste Wahl, wenn Ihre Zielgruppe Erwachsene sind, Sie automatisierte Werbung schalten wollen und Wert darauf legen, dass die Beiträge mittels eines Links direkt auf Ihre Seite verweisen.
Für welche Plattform auch immer Sie sich entscheiden: Eine mehrsprachige Gestaltung Ihres Marketings wird Ihnen immer zu Gute kommen und sich in neuen potenziellen Kunden wiederspiegeln. Hi-colibri übernimmt für Sie die Übersetzung Ihrer Social Media-Beiträge, damit Sie Ihren Erfolg maximieren.

Lektorat & Korrektorat

Damit Ihnen sprachliche, stilistische oder Flüchtigkeitsfehler nicht zum Verhängnis werden, setzen Sie auf den geschulten Blick unserer professionellen muttersprachlichen Übersetzer, die Ihre Texte auf Herz und Nieren überprüfen. Sind Werbetexte, Produktbeschreibungen, Präsentationen oder Abschlussarbeiten nämlich beispielsweise fehlerhaft oder stilistisch unsauber verfasst, kann dies negative Konsequenzen haben. Verhindern Sie dies, indem Sie bei Hi-colibri ein Lektorat bzw. Korrektorat beauftragen und so druckreife Endversionen Ihrer Texte erhalten.
Wir korrigieren:
- Rechtschreibung
- Interpunktion (Zeichensetzung)
- Grammatik
- Typografie
- Stilistik
- Textkohärenz
Ihre Benefits:
+ Druckreife Texte
+ Professionelle Wahrnehmung
+ Vertrauen bei (potenziellen) Partnern
+ Vertrauen bei (potenziellen) Kunden
+ Steigerung des Auftragsvolumens
+ Steigerung Ihres Umsatzes
Lektorat
Beim Lektorat handelt es sich im Unterschied zum Korrektorat um eine sprachliche und stilistische Begutachtung und Überarbeitung des Textes. Es geht also nicht nur um eine reine Fehlerkorrektur, sondern ebenfalls um die inhaltliche Verbesserung eines Textes an sich. Im Mittelpunkt steht hierbei die allgemeine Verständlichkeit für die Leser. Schwer verständliche, verschachtelte Sätze und zu umgangssprachliche Passagen werden umformuliert und Wortwiederholungen durch andere Synonyme ersetzt. Fehlende Zusammenhänge werden hergestellt. Wenn nötig werden Ergänzungen vorgenommen oder Textpassagen in einer anderen Reihenfolge aufgeführt. Dadurch wird Ihr Text als ganzer deutlich aufgewertet.
Mit besonderer Sorgfalt gehen wir das Korrekturlesen einer Bachelorarbeit, Masterarbeit bzw. Diplomarbeit, Doktorarbeit bzw. Dissertationen an: Selbstverständlich korrigieren wir die Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, nehmen jedoch keine inhaltlichen Änderungen vor. Würden wir dies tun, könnte dies ansonsten als Ghostwriting eingestuft werden. Wir setzen voraus, dass sämtliche an uns übermittelten Abschlussarbeiten frei von Plagiaten sind. Sollte dies nicht der Fall sein und es sich bei einer Abschlussarbeit um ein Plagiat handeln, ist dieser Umstand voll und ganz vom Auftraggeber zu verantworten.

Korrektorat
Beim Korrektorat wird ein Text im Gegensatz zum Lektorat in der Regel nur auf orthografische, grammatikalische und typografische Fehler geprüft. Dieser Schritt sollte erst an der finalen Version eines Textes durchgeführt werden, zum Beispiel unmittelbar vor dem Druck oder der Publikation.
Beim Korrektorat werden folgende Punkte kontrolliert und korrigiert:
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Interpunktion (Zeichensetzung)
- einheitliche Schreibweisen
- regelkonforme Silbentrennung
- Typografie (Anführungszeichen, Apostrophe, Gedanken-/Bindestriche, Einzüge usw.)

Unterschied Lektorat/Korrektorat
Ein Lektorat ist im Gegensatz zu einem Korrektorat mit einem höheren Arbeitsumfang verbunden, was sich daher auch in den Kosten für die jeweiligen Leistungen wiederspiegelt. Das Lektorat, als die aufwendigere Variante, beinhaltet eine sprachliche und stilistische Begutachtung und Überarbeitung des Textes.
Lektoren haben dabei vor allem die Fähigkeit, Ideen stilistisch einwandfrei zu Papier zu bringen, den Gesamtüberblick über einen Text zu behalten und Inhalte den Lesern verständlich zu übermitteln. Korrektoren hingegen kennen die grammatikalischen, orthografischen und typografischen Regeln einer Sprache ganz genau und haben einen geschulten Blick für sämtliche Fehler in diesen Bereichen.
Aus Zeit- oder Kostengründen nur ein Korrektorat zu machen, obwohl augenscheinlich ein Lektorat erforderlich wäre, kommt für uns übrigens nicht in Frage. Unser Anspruch ist es, dass nach einer Überarbeitung durch Hi-colibri sämtliche Texte fehlerfrei und druckreif vorliegen. Eine noch immer von stilistischen und sprachlichen Fehlern gespickte Version können wir nicht vertreten. Für uns steht Qualität stets an oberster Stelle!
Sollten Sie unsicher sein, ob Sie ein Lektorat oder Korrektorat benötigen, lassen Sie uns Ihre Ausgangstexte gerne zukommen, damit wir einen kurzen geschulten Blick darauf werfen und Sie diesbezüglich beraten können.

Apostille & Legalisation

Wenn Sie eine Urkunde im Ausland verwenden möchten, kann es sein, dass Sie die Urkunde überbeglaubigen lassen müssen. Hierzu gibt es zwei international angewandte Verfahren: die Apostille und die Legalisation. Hierbei wir die Echtheit der jeweiligen Dokumente festgestellt. Welches Verfahren angewendet werden muss, hängt vom Land ab in welchem das Dokument vorgelegt werden soll.
Anschließend müssen die Dokumente von einem beeidigten Übersetzer übersetzt werden. Dies allein reicht jedoch nicht aus. Zusätzlich ist eine weitere Überbeglaubigung durch das jeweilige Landgericht erforderlich. Hi-colibri unterstützt Sie gerne bei der Beantragung der Überbeglaubigung.
Nachstehend einige allgemeine Informationen zu Apostillen und Legalisationen sowie ausführliche Auskünfte über
Apostille
Was ist eine Apostille?
-
Müssen Sie im Ausland eine Urkunde vorlegen, reicht das alleinige Vorlegen des Dokuments nicht aus, um als authentisches Originaldokument akzeptiert zu werden.
- Wenn eine Urkunde im Ausland vorgelegt werden soll, muss der Zielstaat sicher sein, dass es sich bei der vorgelegten Urkunde auch tatsächlich um ein authentisches Dokument handelt.
-
Deshalb muss eine Urkunde für die Verwendung im Ausland auf besondere Weise beglaubigt werden. Die Authentizität des Dokumentes wird eigentlich mittels der sogenannten Legalisation bestätigt. Dazu muss das zuständige Konsulat des betreffenden Staates im Land der Ausstellung die Authentizität der Dokumente beglaubigen. Dies ist jedoch ein recht aufwendiges Verfahren.
-
Zur Vereinfachung des Prozesses haben sich deswegen im Jahr 1961 insgesamt 108 Staaten auf die Apostille zur Beglaubigung ausländischer Urkunden geeinigt.
-
Die Apostille wird auch "Haager Apostille" genannt. Es handelt sich dabei um einen Stempel, den alle Mitgliedsstaaten anerkennen. Der Stempel ist quadratisch und hat eine Seitenlänge von neun Zentimetern. In der Regel ist er in der Amtssprache der Ausstellungsbehörde ausgefüllt. Obligatorisch ist jedoch die Überschrift in französischer Sprache " Convention de La Haye du 5 octobre 1961".
-
Die Staaten selbst legten fest, welche Dokumente sie als öffentliche Urkunden betrachten und somit deren Echtheit durch eine Apostille bestätigt werden kann. Dazu zählen beispielsweise Personenstandsurkunden (wie beispielsweise Geburtsurkunden, Eheverträge, etc.) sowie gerichtliche und notarielle Urkunden und Bescheinigungen von Verwaltungsbehörden.
Legalisation
Was ist eine Legalisation?
Als Legalisation wird das förmliche Verfahren bezeichnet, bei dem durch die diplomatische oder konsularische Vertretung eines Staates, indem eine ausländische öffentliche Urkunde zu Beweiszwecken verwendet wird, die Echtheit der Unterschrift, die Eigenschaft, in welcher der Unterzeichner gehandelt hat und gegebenenfalls die Echtheit des beigedrückten Siegels bestätigt werden soll.
Wozu dient eine Legalisation?
Mit einer Legalisation wird erreicht, dass eine ausländische öffentliche Urkunde einer inländischen öffentlichen Urkunde hinsichtlich ihres Beweiswertes gleichgestellt wird.
Wie sieht eine Legalisation aus?
Die Legalisation ist ein Vermerk, der auf die Urkunde gesetzt wird. Der Vermerk soll den Namen und die Amts- oder Dienstbezeichnung des Unterzeichners der Urkunde enthalten. Auf Antrag kann, sofern über die Rechtslage kein Zweifel besteht, in dem Vermerk auch bestätigt werden, dass der Aussteller zur Aufnahme der Urkunde zuständig war und dass die Urkunde gemäß den Gesetzen des Ausstellungsortes angefertigt wurde.
Deutsche öffentliche Urkunden zur Verwendung im Ausland
Legalisation deutscher öffentlicher Urkunden durch ausländische Botschaften und Konsulate in Deutschland
Sollen deutsche öffentliche Urkunden im Ausland verwendet werden, so gibt es hierfür die Möglichkeit einer Legalisation der Urkunde. Eine Legalisation ist je nach Staat eventuell nicht erforderlich, sondern kann durch die wesentlich weniger aufwendige Apostille ersetzt werden. Ob eine Legalisation erforderlich ist, erfahren Sie von der ausländischen Stelle, bei der die deutsche Urkunde vorgelegt werden soll. Die Legalisation wird von der diplomatischen oder konsularischen Vertretung des betreffenden ausländischen Staates in Deutschland vorgenommen.
Üblicherweise wird zu diesem Zweck eine Vorbeglaubigung der Urkunde durch deutsche Stellen verlangt, gelegentlich auch eine weitere Beglaubigung, die als Endbeglaubigung oder auch als Überbeglaubigung bezeichnet wird. Verbindliche Auskünfte zu den Voraussetzungen einer Legalisation und den Gebühren erhalten Sie von der betreffenden ausländischen Vertretung in Deutschland.
Haager Apostille
In Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Oktober 1961 wird die Legalisation durch die sogenannte Haager Apostille ersetzt.
Mit der Apostille wird die Echtheit der Unterschrift und ggf. des Siegels des Unterzeichners sowie dessen Befugnis zur Ausstellung der Urkunde bestätigt. Die Urkunde muss hierfür im Original vorgelegt werden. Für deutsche Urkunden wird die Apostille von einer dazu bestimmten deutschen Behörde ausgestellt (siehe unten). Eine Beteiligung der Auslandsvertretung des Staates, in dem die Urkunde verwendet werden soll, ist nicht notwendig.

Wo erhalte ich eine Apostille?
In der Bundesrepublik Deutschland erteilen folgende Stellen die sogenannte Haager Apostille:
Urkunden des Bundes:
Bundesverwaltungsamt
Ausnahme: Für Urkunden des Bundespatentgerichts und des Deutschen Patentamts wird die Apostille vom Präsidenten des Deutschen Patentamts erteilt.
Urkunden der deutschen Bundesländer:
In den Bundesländern ist die Zuständigkeit nicht einheitlich geregelt. Daher wird im konkreten Fall empfohlen, sich beim Aussteller der Urkunde zu erkundigen, durch wen die „Haager Apostille“ erteilt werden kann.
Urkunden der Verwaltungsbehörden (außer Justizverwaltungsbehörden):
Ministerien (Senatsverwaltungen) für Inneres;
Regierungspräsidenten;
Präsident des Verwaltungsbezirks;
Bezirksregierung;
Ausnahme: Für Urkunden des Bundespatentgerichts und des Deutschen Patentamts wird die Apostille vom Präsidenten des Deutschen Patentamts erteilt.
Urkunden der Verwaltungsbehörden (außer Justizverwaltungsbehörden):
in Berlin: | Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten; |
in Niedersachsen: | Polizeidirektionen |
in Rheinland-Pfalz: | Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Kaiserslautern; |
in Sachsen: | Landesdirektionen in Chemnitz, Dresden und Leipzig; |
in Sachsen-Anhalt: | Landesverwaltungsamt in Magdeburg; |
in Thüringen | Landesverwaltungsamt in Weimar; |
Urkunden der Justizverwaltungsbehörden, der ordentlichen Gerichte (Zivil- und Strafgerichte) und der Notare:
Urkunden anderer Gerichte (ausschließlich der ordentlichen Gerichte):
Legalisation
Als Legalisation wird das förmliche Verfahren bezeichnet, bei dem durch die diplomatische oder konsularische Vertretung eines Staates, indem eine ausländische öffentliche Urkunde zu Beweiszwecken verwendet wird, die Echtheit der Unterschrift, die Eigenschaft, in welcher der Unterzeichner gehandelt hat und gegebenenfalls die Echtheit des beigedrückten Siegels bestätigt werden soll. Mit einer Legalisation wird erreicht, dass eine ausländische öffentliche Urkunde einer inländischen öffentlichen Urkunde hinsichtlich ihres Beweiswertes gleichgestellt wird.
Wo beantrage ich eine Legalisation?
Im Legalisationsverfahren ist in der Regel zunächst die Vorbeglaubigung der Urkunde durch Behörden des Ausstellungsstaats erforderlich. In den deutschen Bundesländern ist dafür die Zuständigkeit unterschiedlich geregelt. Sie sollten sich daher im Zweifelsfall beim Aussteller der Urkunde erkundigen, welche Stelle die Vorbeglaubigung erteilen kann.

In der Regel sind zuständig für:
Urkunden der Verwaltungsbehörden (z.B. Personenstandsurkunden, Meldebescheinigungen):
in Berlin: | Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten; |
in Niedersachsen: | Polizeidirektionen |
in Rheinland-Pfalz: | Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Kaiserslautern; |
in Sachsen: | Landesdirektionen in Chemnitz, Dresden und Leipzig; |
in Sachsen-Anhalt: | Landesverwaltungsamt in Magdeburg; |
in Thüringen | Landesverwaltungsamt in Weimar; |
Gerichtliche und notarielle Urkunden:
Urkunden der Schulen oder Hochschulen:
In den folgenden Bundesländern gelten jedoch abweichende Zuständigkeiten:
in Baden-Württemberg: | Ministerium für Kultus und Sport oder Ministerium für Wissenschaft und Forschung; |
in Brandenburg: | Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur; |
im Saarland: | Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft; |
Handelspapiere (Ursprungszeugnisse, Handelsrechnungen u.ä.):
Polizeiliche Führungszeugnisse
Info
Die Vertretungen der nachfolgend genannten Staaten verlangen für die Legalisation deutscher Urkunden - unabhängig von der oben beschriebenen Vorbeglaubigung - zusätzlich eine sogenannte Endbeglaubigung:
Afghanistan, Bangladesch, China, Irak, Iran (außer für Hochschulzeugnisse), Jordanien, Kambodscha, Katar, Libanon (nur für Schul- und Ausbildungsnachweise), Mali, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Ruanda, Saudi-Arabien, Senegal, Somalia, Sudan, Syrien, Taiwan (Taipeh-Handelsbüro, nur für Urkunden aus dem Justizbereich), Togo.
Das Auswärtige Amt hat die Erteilung der Endbeglaubigung deutscher Urkunden auf das Bundesverwaltungsamt übertragen (Anordnung vom 21. Februar 1969).
Das Bundesverwaltungsamt kann nur dann die Endbeglaubigung erteilen, wenn die Urkunde von der zuständigen Stelle (siehe oben) vorbeglaubigt wurde.
Besonderheiten bei der Beglaubigung von Übersetzungen
Es besteht die Möglichkeit, dass der zuständige Gerichtspräsident die Eigenschaft des Übersetzers als anerkannter Sachverständiger bestätigt oder dessen Unterschrift beglaubigt. Dieser amtliche Vermerk ist eine öffentliche Urkunde, für die anschließend eine Haager Apostille oder die Legalisation erteilt werden kann.
Ob eine in Deutschland gefertigte Übersetzung in einem anderen Staat anerkannt wird, unterliegt dem Recht des Staates, in dem die Übersetzung verwendet werden soll.
Ausländische öffentliche Urkunden zur Verwendung in Deutschland
Sollen ausländische öffentliche Urkunden in Deutschland verwendet werden, so gibt es hierfür die Möglichkeit einer Legalisation durch die deutsche Auslandsvertretung im Errichtungsstaat („Herkunftsland“) der Urkunde. Dies gilt nicht, wenn die Legalisation durch eine völkerrechtliche Vereinbarung ausgeschlossen und ggf. durch eine Apostille ersetzt wird. Entscheidend dafür, ob ein Dokument eine Legalisation oder eine Apostille erfordert, ist der Errichtungsstaat der jeweiligen öffentlichen Urkunde.
Legalisation ausländischer öffentlicher Urkunden
Ausländische öffentliche Urkunden können zum Gebrauch im deutschen Rechtsverkehr legalisiert werden. Ob eine Legalisation erforderlich ist oder ob die ausländische Urkunde auch ohne weiteren Nachweis als echt anerkannt wird, entscheidet die Behörde in Deutschland, bei der die Urkunde verwendet werden soll.
Die Legalisation wird durch die deutschen Botschaften und Konsulate vorgenommen. Rechtsgrundlage ist § 13 Konsulargesetz, in dem es u.a. heißt: „Die Konsularbeamten sind befugt, die in ihrem Amtsbezirk ausgestellten öffentlichen Urkunden zu legalisieren. Die Legalisation bestätigt die Echtheit der Unterschrift, der Eigenschaft, in welcher der Unterzeichner der Urkunde gehandelt hat, und gegebenenfalls die Echtheit des Siegels, mit dem die Urkunde versehen ist. Die Legalisation wird durch einen auf die Urkunde zu setzenden Vermerk vollzogen.“
Die Konsularbeamten sind dazu berufen, am Schutz des Urkundenverkehrs im Inland mitzu-wirken und das Vertrauen in die Zuverlässigkeit amtlicher Bescheinigungen zu schützen. Der Konsularbeamte lehnt daher die Legalisation nicht nur dann ab, wenn die Urkunde gefälscht ist, sondern auch, wenn es sich offenkundig um eine inhaltlich falsche Urkunde handelt, die einen Sachverhalt bescheinigt, der nicht wirklich vorliegt.
Für die Legalisation von Urkunden gelten folgende allgemeine Grundsätze:
Die Legalisation wird durch die deutschen Botschaften und Konsulate vorgenommen. Rechtsgrundlage ist § 13 Konsulargesetz, in dem es u.a. heißt: „Die Konsularbeamten sind befugt, die in ihrem Amtsbezirk ausgestellten öffentlichen Urkunden zu legalisieren. Die Legalisation bestätigt die Echtheit der Unterschrift, der Eigenschaft, in welcher der Unterzeichner der Urkunde gehandelt hat, und gegebenenfalls die Echtheit des Siegels, mit dem die Urkunde versehen ist. Die Legalisation wird durch einen auf die Urkunde zu setzenden Vermerk vollzogen.“
Die Konsularbeamten sind dazu berufen, am Schutz des Urkundenverkehrs im Inland mitzu-wirken und das Vertrauen in die Zuverlässigkeit amtlicher Bescheinigungen zu schützen. Der Konsularbeamte lehnt daher die Legalisation nicht nur dann ab, wenn die Urkunde gefälscht ist, sondern auch, wenn es sich offenkundig um eine inhaltlich falsche Urkunde handelt, die einen Sachverhalt bescheinigt, der nicht wirklich vorliegt.
Für die Legalisation von Urkunden gelten folgende allgemeine Grundsätze:
Nähere Auskünfte zum Legalisationsverfahren erteilt die deutsche Auslandsvertretung, in deren konsularischem Amtsbezirk die Urkunde ausgestellt worden ist. Bitte beachten Sie, dass es in manchen Staaten keine deutsche Auslandsvertretung gibt und der entsprechende Amtsbezirk von einer deutschen Botschaft im Nachbarstaat betreut wird.