Beglaubigte Übersetzung
Arabisch | Deutsch | Spanisch | Englisch
Ämter, Hochschulen, Gerichte, öffentliche Einrichtungen und Behörden verlangen in der Regel eine beglaubigte Übersetzung, wenn ein fremdsprachiges Dokument rechtskräftig anerkannt werden soll.
Jede beglaubigte Übersetzung muss mit dem Stempel, der Unterschrift sowie einem speziellen Beglaubigungsvermerk eines beeidigten Übersetzers versehen sein. Dadurch wird den jeweiligen Ämtern und Behörden gegenüber garantiert, dass die Übersetzung korrekt und vollständig ist.
Für welche Dokumente wird eine beglaubigte Übersetzung benötigt? Wer darf eine beglaubigte Übersetzung erstellen? Was kostet eine beglaubigte Übersetzung? - Viele Fragen auf die wir Ihnen eine ausführliche Antwort geben!

Sie wissen bereits, dass Sie eine beglaubigte Übersetzung benötigen?
Wann benötigt man eine beglaubigte Übersetzung?
Anerkennung von fremdsprachigen Dokumenten
Für die Anerkennung fremdsprachiger Originaldokumente wird von öffentlichen Einrichtungen in der Regel die Vorlage einer beglaubigten Übersetzung verlangt. Beglaubigte Übersetzungen werden sowohl zu privaten als auch zu geschäftlichen Zwecken benötigt. Da dies vielen oftmals nicht so bewusst ist, haben wir Ihnen exemplarisch einige Situationen angeführt, in denen Sie eine beglaubigte Übersetzung benötigen.
Änderung der Familienverhältnisse
Wenn beispielsweise zwei Personen unterschiedlicher Staatsangehörigkeit heiraten wollen, verlangen die Standesämter eine Reihe von Dokumenten im Original sowie in beglaubigter Kopie. Dazu zählt zum Beispiel eine beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde, der Wohnsitzbescheinigung, der Ledigkeitsbescheinigung, etc.
Auch die Geburt eines Kindes erfordert bei ausländischen Staatsbürgern die Vorlage verschiedener Dokumente, wie beispielsweise die beglaubigte Übersetzung der Heiratsurkunde, des Familienbuchs, etc.
Akademische Abschlüsse und Arbeitszeugnisse
Beglaubigte Übersetzungen werden auch dann benötigt, wenn es darum geht, seine Schul- oder Studienzeugnisse anerkennen zu lassen, um so seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Ohne anerkannten Schul- oder Studienabschluss ist es sehr schwierig, eine Arbeit zu finden, die den eigenen Qualifikationen entspricht. Mit einer professionellen beglaubigten Übersetzung Ihrer Qualifikationsnachweise sichern Sie sich die Möglichkeit, nachhaltig Ihren Traumberuf ausüben zu können.
Immobilienerwerb
Doch nicht nur Eintragungen im Bereich des Personenstandswesen erfordern die Vorlage von beglaubigten Übersetzungen. Selbiges gilt zum Beispiel für den Erwerb von Immobilien im Ausland in Zuge dessen unter anderem der notarielle Kaufvertrag in beglaubigter Übersetzung vorzulegen ist.
Ausweitung der unternehmerischen Tätigkeit
Auch Unternehmen, die beispielsweise expandieren wollen, müssen im Zielstaat zur Eintragung ins lokale Handelsregister zum Beispiel eine beglaubigte Übersetzung vom Handelsregisterauszug vorlegen. Je nach Land muss diese Übersetzung anschließend auch noch mit einer Apostille / Legalisation überbeglaubigt werden.
Hi-colibri - Ihr zuverlässiger Partner für beglaubigte Übersetzungen
Korrekte Übersetzungen sind in jedem Bereich wichtig. Umso wichtiger jedoch, wenn es sich um beglaubigte Übersetzungen handelt, da diese bei öffentlichen Behörden eingereicht werden müssen und Ihre Zukunft in besonderem Maße gestalten.
Eine zwar sehr günstige, aber unprofessionelle Übersetzung von Schul- und Studienzeugnisse beispielsweise kann sehr teuer zu stehen kommen. Dann nämlich, wenn aufgrund von Ungenauigkeiten in der Übersetzung anschließend bestimmte Fächer und damit einhergehend dann eventuell ein gesamter Abschluss nicht vollwertig anerkannt wird.
Vertrauen Sie unserer mehrjährigen Erfahrung, die einen professionellen und schnellen Übersetzungsservice ermöglicht. Hi-colibri fertigt eine professionelle und beglaubigte Übersetzung Ihrer Dokumente an, damit Sie schnell und ohne größere Umstände alle bürokratischen Schritte hinter sich bringen und sich neuen Dingen widmen können.

Unser Angebot
Unser Angebot
- Beglaubigte Übersetzung Heiratsurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Ehefähigkeitszeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Geburtsurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Scheidungsurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Sterbeurkunde
- Beglaubigte Übersetzung Familienbuch
- Beglaubigte Übersetzung Führerschein
- Beglaubigte Übersetzung
Reisepass - Beglaubigte Übersetzung Personalausweis
- Beglaubigte Übersetzung Abiturzeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Universitätszeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Bachelorzeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Masterzeugnis
- Beglaubigte Übersetzung Notenübersicht
- Beglaubigte Übersetzung Handelsregisterauszug
- Beglaubigte Übersetzung Meldebestätigung
- Beglaubigte Übersetzung Strafregisterauszug
- Beglaubigte Übersetzung
Apostille - Beglaubigte Übersetzung
Andere Dokumente
Wer darf beglaubigte Übersetzungen erstellen?
Beeidigte Übersetzer
Offizielle rechtswirksame beglaubigte Übersetzungen dürfen nur beeidigte Übersetzer erstellen. Jeder der in Deutschland als beeidiger Übersetzer tätig sein möchte, muss zuvor dem jeweiligen Landgericht seines Wohnsitzlandes nachweisen, dass er die dazu erforderliche persönliche Zuverlässigkeit und fachliche Eignung besitzt. Diesen Nachweis hat der Geschäftsführer von Hi-colibri bereits persönlich vor Jahren erbracht und somit selbst die Berechtigung zur Erstellung von beglaubigten Übersetzungen erlangt.
Von Bundesland zu Bundesland unterscheiden sich die Zulassungsvoraussetzungen für beeidigte Übersetzer leicht. Im Allgemeinen sind jedoch die nachstehenden Kriterien zu erfüllen:

Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit
Zum Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit muss der Antragsteller nachweisen, dass:
- er nicht vorbestraft und kein Ermittlungsverfahren gegen ihn anhängig ist. (Anderenfalls sind das Straf- oder Ermittlungsverfahren zu benennen);
- ein Leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen vorliegt;
- er bereit ist, auch kurzfristige Aufträge zu übernehmen, es sei denn, dass wichtige Gründe dem entgegenstehen;
- er keine Schulden hat. (Die Einsichtnahme erfolgt mittels Online-Registrierung über www.vollstreckungsportal.de)
Von der persönlichen Zuverlässigkeit ist auszugehen, sofern keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Antragsteller seine Pflichten als allgemein beeidigter Dolmetscher oder beeidigter Übersetzer nicht ordnungsgemäß erfüllen wird.

Nachweis der fachlichen Eignung
Die fachliche Eignung erfordert
- Sprachkenntnisse, mit denen der Antragsteller praktisch alles, was er hört oder liest, mühelos verstehen, sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen kann, und zwar sowohl in der deutschen als auch in der fremden Sprache, und
- sichere Kenntnisse der deutschen Rechtssprache.
Regelvoraussetzung ist die höchste Stufe der Sprachkompetenz - C 2 - des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) des Europarates.
Die Sprachkompetenz ist (auch bei "Muttersprachlern") durch Unterlagen nachzuweisen. Der Nachweis darüber erfolgt in der Regel durch eine erfolgreich abgeschlossene Hochschul-, Fachhochschul-, IHK- oder staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung, zum Beispiel mit einem
Die Unterlagen sollen auch eine Beurteilung von sprachmittlerischen Kenntnissen und Fähigkeiten ermöglichen. Sofern sich die sprachmittlerischen Fähigkeiten nicht unmittelbar aus einem der vorgenannten Prüfungszeugnisse ergeben, ist die sprachmittlerische Kompetenz anhand ergänzender Bescheinigungen durch mindestens drei verschiedene Stellen (Behörden) über die Tätigkeit als Dolmetscher und/oder Übersetzer zu belegen.


Was kostet eine beglaubigte Übersetzung?
Der Preis für eine beglaubigte Übersetzung kann nicht pauschal beziffert werden, sondern ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig, Welche Faktoren dies im Allgemeinen sind, führen wir Ihnen an dieser Stelle etwas detaillierter aus, damit Sie unsere Angebote transparent nachvollziehen können.

Text editierbar vs. nicht editierbar
Texte, die in editierbarer Form vorliegen (in der Regel in den Formaten .doc; .rtf; .xls) können schneller und mit weniger Aufwand bearbeitet werden als nicht editierbare Texte (in der Regel in den Formaten .pdf; .jpg). Dies gilt sowohl für die Übersetzung des Textes an sich, als auch für das Layout, welches in der Übersetzung möglichst originalgetreu widerzuspiegeln ist.

Lesbarkeit des Inhaltes
Enthalten die zu übersetzenden Texte schwer lesbare Abschnitte, beispielsweise bedingt durch unleserliche Handschriften oder eine schlechte Aufnahmequalität, ist der Arbeitsaufwand um ein Vielfaches höher. Das Entziffern der einzelnen Passagen kann viele Ressourcen beanspruchen und erhöht den Preis.
Indem Sie darauf achten, Ihre Dokumente in guter Qualität zu übermitteln, können Sie viel Geld sparen. Gegen unleserliche Handschriften oder Stempel kann man selbst natürlich nichts machen, sofern Sie jedoch den Inhalt von schwer entzifferbaren Passagen kennen, da Sie beispielsweise bei der Eintragungen persönlich dabei waren und sich an den Inhalt erinnern, können Sie uns diesen mitteilen und und somit Arbeit und Kosten sparen, was auch Ihnen wiederum zu Gute kommt.

Layout des Ausgangsdokumentes
Da auch bei einer beglaubigten Übersetzung das Layout des Ausgangstextes weitestgehend beibehalten werden soll, hängt der Preis ebenfalls davon ab, wie aufwendig die Nachgestaltung des Layouts ist.

Dringlichkeit der Übersetzung
In der Regel sind erhalten Sie beglaubigte Übersetzungen innerhalb von wenigen Tagen nach Auftragsbestätigung. Der exakte Zeitpunkt hängt natürlich von der beauftragten Menge ab und wird mit Ihnen vor Auftragsvergabe geklärt.
In besonders dringenden Fällen besteht jedoch die Möglichkeit einer Eilübersetzung mit Zustellung bereits am nächsten Morgen. Neben den erhöhten Kosten für den Expressversand entsteht hier ebenfalls ein Zuschlag für die Eilübersetzung. Alle entstehenden Kosten werden Ihnen vor Auftragszusage mitgeteilt. Alles transparent und ohne versteckte Kosten oder böse Überraschungen.

Qualität der Übersetzung
Auch die Qualität der Übersetzung beeinflusst natürlich den Preis. Sie werden ganz sicher immer einen Anbieter finden, der Übersetzungen zu einem sehr günstigen Preis anbietet. Dabei sollten Sie dies jedoch durchaus kritisch hinterfragen und den Preis nicht als alleiniges Entscheidungskriterium zugrunde legen.
Unter Umständen sparen Sie zu Beginn ein wenig Geld, erhalten anschließend jedoch vielleicht eine fehlerhafte Übersetzung die Ihnen anschließend viel Ärger und zusätzliche Kosten bereitet. Dann nämlich, zum Beispiel, wenn Ihr Antrag beim Behördengang aufgrund eines Fehlers in der Übersetzung abgelehnt wird. Fehler können natürlich auch den Besten mal unterlaufen. Generell sollten Sie jedoch bei Auftragsvergabe insgesamt ein gutes Gefühl haben und den Übersetzungsanbieter als professionellen Sprachdienstleister einstufen können. Informieren Sie sich ebenfalls über die allgemeine Preisgestaltung bei Hi-colibri.
Wir garantieren Ihnen stets höchste Qualität und informieren Sie transparent über die Preise von Übersetzungen und Dolmetschungen bei Hi-colibri.
